"Töte deine Lieblinge" – Mit weniger Zielen mehr erreichen
Das Thema Selbst- und Zeitmanagement ist ein Klassiker unter den Seminarthemen, der beruflich und privat von großer Bedeutung ist. Es gibt jedoch aktuelle Erkenntnisse, die ein vollkommen neues Licht auf das Thema werfen. Denn gute Vorsätze scheitern auch häufig bei guter Organisation. In diesem kurzweiligen, interaktiven Vortrag erhalten Sie Antworten darauf, warum das so ist und wie Sie Ihre persönlichen und Unternehmensziele erreichen.
Folgende Themen werden im Vortrag behandelt:
- Willenskraft und Disziplin – Wie sie sich steigern lassen
- Warum positives Denken das Erreichen von Zielen verhindern kann
- Mental Contrasting – vom gekonnten Umgang mit Hindernissen
- Priorisierung von Zielen und Aufgaben – warum wenige Ziele effektiver sind
- To Dos auf dem Prüfstand
- Die Auswirkung von Selbstdisziplin auf Veränderungsprozesse in Unternehmen
Infos zu Boris Kimes
Der Referent ist seit 2002 freiberuflicher Organisationsberater und Kommunikationsexperte und begleitet Unternehmen und Einzelpersonen bei ihrer Zielerreichung in Veränderungsprozessen. Durch seine jahrelange Beschäftigung mit den Zusammenhängen zwischen der menschlichen „Hard- und Software", also den wissenschaftlichen Zusammenhängen von körperlichen und geistigen Einflussfaktoren auf die menschliche Leistungsfähigkeit, deckt er ungenutzte Potenziale auf und macht diese nutzbar. Neben seiner Tätigkeit in Unternehmen coacht er Spieler der deutschen Tischtennisnationalmannschaft.
![]() | Wirtschaftsjunioren Wetterau e.V E-Mail an Wirtschaftsjunioren Wetterau e.V senden |